Es wird immer von Bürokratieabbau gesprochen... Das Gegenteil ist der Fall. In den letzten Jahren wird der Aufwand immer größer:
-Krankenkassen: für jede Krankenkasse muss der Beitritt extra beantragt werden. Kostenvoranschläge können nur noch elektronisch über einen Rezeptabrechner
eingereicht werden. Kosten dafür mindestens 30 € im Monat, egal ob ein Kostenvoranschlag eingereicht wird, oder nicht.
-Präqualifizierung: Alle 5 Jahre muß die Krankenkassenzulassung neu beatragt werden. Dafür müssen jedes mal wieder sämtliche Unterlagen wie Meisterbrief,
Grundbuchauszug, Handwerksrolleneintrag usw....eingereicht werden. Zulassungsgebühr ca 1000 €
- Dokumentation über Mehrkostenerklärung bei Zuzahlungen
-Exakte Arbeitszeiterfassung von Mitarbeitern und Dokumentation
-dazu gibt es noch ein Verpackungsmittelgesetz, eine Datenschutzgrundverordnung, Hygieneverordnungen und Auflagen der Berufsgenossenschaft, die viel Zeit erfordern.
- und ab 1.1.2025 neue Regeln beim Empfang von Rechnungen und bei der Kassenführung.....
All das beansprucht viel Zeit und zunehmende Kosten.